Um 16:30 Uhr war das Ueberauer Gemeindehaus
der Treffpunkt für die erste
Ueberauer Luthernacht. Die Mitarbeiter
hatten ein abwechslungsreiches
Programm zusammengestellt, um den
Kindern klar zu machen, dass der 31.
Oktober nicht nur Halloween ist, sondern
der Reformationstag. Dass dieser
Tag unmittelbar mit dem Reformator
Martin Luther zusammenhängt, dürfte
in evangelischen Kreisen klar sein.
An diesem Nachmittag nahmen 5 Kinder
das Angebot als Gegensatz zum
üblichen "Süßes oder Saures" an. Clemens
und Gerrit begrüßten die Kinder
und gleich wurde mit den Spielen begonnen.
Nach einer guten Stunde ging
es dann zur Kirche, wo Martin Luther
bereits auf die Kinder wartete. Mit
Kürbissuppe und "Kekspudding" gestärkt
berichtete Martin Luther von seinem
Leben. Im Kirchturm sollten die
Kinder dann eine Bibelstelle übersetzen
und merkten
dabei, dass es gar
nicht so einfach
war. Luther berichtete
ihnen, dass er - als Junker Jörg auf der Wartburg lebend
- die Bibel vom Lateinischen in
das Deutsche übersetzte. Um den Kindern
die Geschichte anschaulich darzustellen,
durften diese auch Thesen
an eine Tür nageln.
Die "Zeitreise" zu Luther endete mit der
Rückkehr in den Innenhof des Pfarrhauses,
wo ein kleines Feuer auf die Kinder
wartete. Bei Liedern am Lagerfeuer
klang die Luthernacht gegen 19:30 Uhr
aus und jedes Kind bekam etwas Süßes
mit auf den Heimweg.
"Es war uns wichtig, den Kindern den Reformationstag ins Bewusstsein zu rufen und ihnen eine Alternative zu dem üblichen Herumziehen an diesem Tag zu bieten." sagte Clemens. Die Annahme in Ueberau lässt auf eine weitere Luthernacht im Jahr 2009 hoffen.