Der
Start ins neue Jahr war für den CVJM Reinheim nicht ganz einfach. Zur diesjährigen
Jahreshauptversammlung am 16.01.2010 waren nämlich nicht genügend Mitglieder
der Einladung des Vorstandes ins Georgenhäuser Gemeindehaus gefolgt, so
dass eine außerordentliche Mitgliederversammlung die Entscheidungen treffen
musste. Nach der Andacht von Rita Kappel und dem Abendmahl konnte Clemens
Tischner dann 15 stimmberechtigte Mitglieder zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung
begrüßen. Clemens informierte in seinem Jahresbericht, der auch schriftlich
vorlag, über die Vereinsarbeit insgesamt, die verschiedenen Veranstaltungen
und die Freizeit im vergangenen Jahr: Bei der Zahl der Mitglieder waren
fünf Zugänge, aber auch zwei Abgänge zu verzeichnen. Erfreulicherweise kamen
im Jahr 2009 zwei junge Mitglieder nach Besuch des obligatorischen Grundkurses
beim CVJM-Kreisverband zum Jungschar-Mitarbeiterkreis hinzu.
An der Sommerfreizeit in Zaberfeld im Schwarzwald nahmen 18 Kinder und 15 Jugendliche teil. Insgesamt waren dort neun Mitarbeiter und zwei Köchinnen ehrenamtlich im Einsatz. Zum CVJM-Brunch 2009 kamen an beiden Terminen jeweils ca. 20 Personen.
Weitere besondere Höhepunkte waren die gut besuchte Nacht der offenen Kirche am 3. April in Ueberau (selbst morgens um 2 Uhr waren noch 20 Personen anwesend), die Teilnahme zahlreicher Mitarbeiter beim Ev. Kirchentag in Bremen vom 20.-24.Mai, eine Fahrt der älteren Teenkreisler zur Kommunität von Taizé in Frankreich vom 11. - 18. Oktober und die Bundesmitarbeitertagung des CVJM Westbundes auf Borkum vom 31. Oktober bis zum 4.November. Nach diesem Jahresbericht hatten die Gruppenleiter und Verantwortlichen der einzelnen Kreise das Wort. Jungschar und Teenkreis haben sich erfreulich entwickelt, auch der Besuch des Hausbibelkreises hat etwas zugenommen.
Der
dritte Punkt auf der Tagesordnung war der Kassenbericht von Johanna Stuckert,
die in kurzen Worten über die finanzielle Situation des CVJM unterrichtete.
Inga Trüller und Elke Jörgeling hatten die Kasse geprüft und stellten nach
einer ausgiebigen Diskussion den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Dann
folgte der "Wahlmarathon". Als Vorsitzender wurde Clemens Tischner für weitere
3 Jahre wieder gewählt. Ihm zur Seite steht Kathrin Tischner als stellvertretende
Vorsitzende für ein Jahr, da Thorsten Pfeifer zurückgetreten war. Lilith
Fritzsche wurde als Beisitzer wieder gewählt. Nele Fritzsche kam erstmals
als Beisitzerin in den Vorstand, der somit komplett ist.
Die Kasse werden für das Jahr 2010 Inga Trüller und Edwin Suckut prüfen, und Corinna Stuckert wird für den CVJM ar der Dekanatsjugendvertretung teilnehmen.
Zum Schluß wurde der neue Jungscharmitarbeiter Felix Stühlinger in sein Amt eingeführt und zusammen mit den neuen Vorstandsmitgliedern gesegnet. Clemens beendete mit der Geschichte "Das Paket des lieben Gottes" als "Wort auf den Weg" gegen 17:00 Uhr die Versammlung. Ein von den Mitgliedern gut bestücktes Abendbrot schloss sich an.
Die nächste Jahreshauptversammlung ist am 15. Januar 2011, und da wäre es schön, wenn sich mehr Mitglieder einfänden.
Jörg Kappel / Gustav Langenbruch